Wir machen Dir Beine

Kraft und Entspannung für Radsportler und Läufer

Wir machen Dir Beine

Kraft und Entspannung speziell für Radsportler und Läufer auf Mallorca

Deine Beine - unser Fokus

Starke, belastbare Beine sind die Grundlage für jeden Radsportler und jeden Läufer. Doch die Leistungsfähigkeit entsteht nicht nur durch Kilometer und Höhenmeter. Die richtige Kombination aus gezieltem Krafttraining, sinnvoller Mobilität und einer Regeneration, ist entscheidend.

In meinem Personal Training und speziellen Massage-Techniken mit Fokus auf Radsportler und Läufer verbinde ich genau diese Elemente. Du trainierst effizient, schonst deine Strukturen und bringst dein Leistungsniveau spürbar nach vorn.

Deine Beine sind unverzichtbar

Viele Ausdauersportler verlassen sich zu sehr auf die Sportart selbst. Radfahren und Laufen bauen zwar Grundkraft auf, doch sie ersetzen kein strukturiertes Beintraining. Du brauchst stabile Knie, starke Hüftmuskeln und eine belastbare Wadenmuskulatur, um langfristig gesund und schnell zu bleiben. Krafttraining verbessert deine Leistungsökonomie. Du verbrauchst weniger Energie bei gleicher Geschwindigkeit. Gleichzeitig schützt es dich vor Überlastungen wie Achillessehnenreizungen, Läuferknie oder Hüftschmerzen.

Radsport

Deine Beine

Du brauchst Kraft und Entspannung für Deine Beine?

Dann ruf unverbindlich an. Wir freuen und schon auf Dirch

Die wichtigsten Trainingsschwerpunkte

gemeinsam gehen
radsportler
Personal Training Mallorca

Hüftkraft und Gesäßmuskulatur

Die Hüfte steuert deine gesamte Beinachse. Kräftige Glutealmuskeln entlasten Knie und Lendenwirbelsäule. Gute Basisübungen sind Kniebeugen, Ausfallschritte und Hüftheben. Sie sorgen für Stabilität in Antriebs- und Stabilisierungsphasen beim Laufen und Radfahren.

Quadrizeps und hintere Kette

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Vorder- und Rückseite des Oberschenkels schützt deine Gelenke. Rumänisches Kreuzheben, Step ups und kontrollierte Abwärtsbewegungen trainieren die hintere Kette. Der Quadrizeps arbeitet bei jeder Steigung und jedem Sprint. Beides muss zusammenspielen.

Waden und Fußmuskulatur

Die Waden sind Stoßdämpfer und Motor zugleich. Läufer profitieren von kräftigen Soleus-Übungen, Radfahrer von explosiven Abdrückbewegungen. Ergänzend lohnt sich ein regelmäßiges Training der intrinsischen Fußmuskeln für mehr Stabilität im Abdruck.

Beweglichkeit gegen Einseitigkeit

Intensive Ausdauereinheiten verkürzen Muskulatur und reduzieren die Beweglichkeit der Hüfte. Das spürst du bei jedem Schritt und in jeder Trittfrequenz. Einfache Mobilisationsroutinen entlasten Sehnen und verbessern die Technik. Hüftöffner, kontrollierte Beinpendel und Dehnungen für Quadrizeps und Waden sind Pflicht, wenn du regelmäßig Leistung abrufen möchtest.

Regeneration der Beine ist Trainingszeit

In der Ruhe liegt die Kraft

Erfolge entstehen in der Ruhephase. Je früher sich deine Muskulatur erholt, desto schneller wirst du wieder leistungsfähig. Wärme, Kälte, ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung sind die Basis. Zusätzlich kannst du die Regeneration aktiv unterstützen.

Spezielle Massagen für Ausdauersportler

Neben dem Personal Training bieten wir Dir Sport- und Triggerpunkt-Massagen, die speziell auf die Bedürfnisse von Läufern und Radsportlern abgestimmt sind. Die Massage lockert verhärtete Muskulatur, löst Faszienverklebungen und verbessert die Durchblutung. Das Ergebnis ist ein leichteres, flüssigeres Bewegungsgefühl. Besonders sinnvoll ist die Behandlung für Athleten, die viel trainieren oder regelmäßig unter Spannung in den Waden, Oberschenkeln oder im unteren Rücken leiden.