Sport-Therapie Mallorca

Mit jedem Schritt ein bisschen besser

Ruf gleich an oder sende eine WhatsApp und lass Dich  beraten.
Wir freuen uns schon auf Dich
Micha & Michaela
Telefon: (+49) 178 721 77 14

Sport-Therapie

& Physiotherapie (privat)

Unsere Sport-Therapie und Physiotheapie (privat) für dich ganz persönlich.

  • Du hast Beschwerden im Rücken, im Knie, in der Hüfte – oder überall?
  • Du brauchst einen Spezialisten für das Personal Training vor oder nach einer Operation um wieder auf die Beine zu kommen?
  • Du brauchst Unterstützung um dich wieder beschwerdefrei zu bewegen?
  • Du hast eine Erkrankung und möchtest trotzdem trainieren?

Dann sind wir für dich da und unterstützen dich mit unserer Sport- und Bewegungstherapie und Physiotherapie. Sanft oder fordernd, aber immer so wie es für dich am Besten ist.

Sport-Therapie

Mit jedem Schritt ein bisschen besser. Ruf an und lass dich unverbindlich beraten.

Unsere Leistungen für dich

Wir bieten Ihnen Sport- und Bewegungstherapie und Physiotherapie mit Privat-Verordnung oder als Selbstzahler:

  • Manuelle Therapie zur Vor- oder Nachbereitung einer Gelenk-OP,
  • Manuelle Therapie bei körperlichen Einschränkungen durch Erkrankungen,
  • Taping zur Unterstützung gegen Schmerzen,
  • Faszien-Therapie,
  • Manuelle Lymphdrainage,
  • Massagen & Triggerpunktbehandlung,
  • sowie alle Leistungen gem. Physiotherapie.

Das sind unsere häufigsten Anwendungsbereiche

Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates

  • Chronische Rücken- und Gelenkschmerzen,
  • Behandlungen vor und nach einer Hüft-, Knie- oder Achillessehnen-OP
  • Fehlstellungen der Wirbelsäule
  • Bandscheibenvorfälle
  • entzündliche Gelenkerkrankungen wie zum Beispiel Rheuma
  • Knochenbrüche und/oder andere (Sport)Verletzungen.
yoga 2.jpg

Neurologische Erkrankungen& Erkrankungen der inneren Organe

Sport-Therapie und physiotherapeutische Übungen fördern die sensorischen und motorischen Funktionen. Das findet Anwendung zum Beispiel bei Erkrankungen wie

  • Multipler Sklerose (MS),
  • Parkinson-Krankheit,
  • nach einem Schlaganfall

Auch bei Erkrankungen der inneren Organe können Sie von der Sport- und Physiotherapie profitieren.

  • Atemwegserkrankungen (wie Asthma oder Mukoviszidose),
  • arteriellen und venösen Gefäßerkrankungen,
  • Störungen des Lymphabflusses
  • Harninkontinenz,
  • Störungen der Darmfunktion (wie z.B. Morbus Crohn)

Das erwartet dich bei unserer Sport- und Physiotherapie

Zu allererst kommst du in Ruhe an und erzählst uns von deinen Beschwerden. Damit eine Behandlung für dich erfolgreich ist, möchten wir dich gern kennen lernen. Du möchtest uns bestimmt auch gern erstmal kennen lernen und wissen wer wir sind und wie wir arbeiten.

Also erzähle uns einfach das, was nicht auf deinem Privat-Rezept steht oder was du uns über deine Sorgen erzählen möchtest:

  • Wann haben deine Beschwerden angefangen und wann treten diese besonders auf?
  • Was hast du schon alles probiert um die Beschwerden zu lindern?
  • Wie sieht dein Tagesablauf aus, wie arbeitest du und wie gestaltest du dein Freizeit?
  • Hast du Stress?

Ja ja, ich weiß, das sind erst mal viele Fragen und du must diese Fragen auch nicht alle sofort und in dieser Reihenfolge beantworten. Aber all das, und eigentlich noch viel mehr, ist wichtig, um besser einschätzen zu können, was und wie dir unsere Therapie helfen kann.

Wie ein kleiner Detektiv versuchen wir den Ursachen für deine Beschwerden auf die Spur zu kommen. Meistens sind wir sehr erfolgreich dabei und vieles erfahren wir auch im Gespräch bei unseren Terminen.

Wir hören dir zu, analysieren und überlegen uns gemeinsam mit dir wie die Therapie aussehen sollte. Fachlich kompetent, das ist selbstverständlich, aber auch du solltest ein gutes Gefühl haben. Sonst wird es schwieriger deine Beschwerden langfristig zu bessern und im besten Fall auch langfristig zu beheben.

Sport-Therapie

Übrigens ...

Und wir arbeiten mit ganz tollen Orthopäden und Ärzten zusammen.

Die Abrechnung erfolgt auf der Grundlage. § 125b SGB V Physiotherapie, Stand: 30.03.2021 (nach Festsetzung der Schiedsstelle nach § 125 Abs. 6 SGB V vom 08.03.2021). Je nach Aufwand der Behandlung berechnen wir einen Hebesatz von 1,3 – 1,8.
 
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass unsere Abrechnung unabhängig von der Erstattung durch deine Krankenversicherung zu begleichen ist. Bitte kläre daher mit deiner Versicherung ob die von deinem Arzt bzw.  Ärztin verordneten Leistungen erstattungsfähig sind.

FAQ

Hast Du noch Fragen?

Wenn Du Fragen hast kannst Du sehr gern anrufen, aber vielleicht helfen Dir die folgenden Fragen und Antworten schon weiter.

Mit Hilfe der Physiotherapie, ist es möglich Ihre Bewegungsabläufe und damit die Funktionsfähigkeit Ihres Körpers wieder herstellen, zu erhalten oder zu verbessern.

Besonders nach Verletzungen und Krankheiten oder in Folge von jahrelanger Fehlbelastung, kann es zu Störungen und Veränderungen von Bewegungsabläufen kommen. Dann brauchst du Hilfe. Eine Hilfe ist, neben vielen anderen Möglichkeiten, die Physiotherapie, aber natürlich auch Massage oder Fangopackungen.

Übrigens für früher wurde die Physiotherapie als Krankengymnastik bezeichnet.

Natürlich, dafür sind wir ja da. Schritt für Schritt werden wir dich unterstützen. So wie es für dich gut anfühlt, auch wenn es vielleicht manchmal anstrengend ist.

In vielen Fällen nicht, aber bei bestimmten Erkrankungen fühlen wir und damit besser. Wir unterstützen dich bei allen Schritten.

Das hängt von deinem Rezept oder deinen Zielen ab. Das können wir aber sehr gern in einem persönlichen Gespräch vorab klären.

Ja, leider sogar nur mit einer deutschen Privatversicherung. Die Abrechnung erfolgt über unsere Privat-Praxis in Berlin. Kläre aber bitte vor der Behandlung, welche Leistungen erstattungsfähig sind.